Wieder in Koper…

Wir sind jetzt seit Dienstag bei unserem Segelboot, Daniel hat uns mit unserem Campingbus nach Koper gebracht.

Ankunft, am Hauptplatz von Koper

Gleich nach der Ankunft begann die Montage des Geräteträgers mit den Solarpanelen und der Heckankerhalterung…

Herzlichen Dank an Daniel für die großartige Hilfe!

Jungfernfahrt!

Endlich was es soweit! Michi und ich haben heute eine Nachmittagsrunde zwischen Koper und Piran gedreht. Auf der Heimfahrt haben wir nochmal umgedreht, um einem heftigen Gewitter über der Küste aus dem Weg zu gehen.
Fazit: fein war‘s, es funktioniert schon fast alles – wir freuen uns auf Meer!

Jetzt ist was weitergegangen!

Die letzten Tage hat sich nach dem Schlechtwetter Montag und Dienstag wieder einiges in die richtige Richtung bewegt – seht selbst:

Das Allermeiste ist jetzt erledigt, morgen wird noch die Mastelektrik angeschlossen und dann sollte der ersten Probefahrt nichts mehr im Wege stehen!

Jedenfalls sieht die Crossover schon wie ein richtiges Segelboot aus!

https://youtu.be/iUqs34-UQHM

Über das Wochenende haben wir die meisten unserer geplanten Arbeiten abschließen können, aber…

…leider sind die seitens des Verkäufers/der Werft beauftragten Arbeiten zur “segelfertigen Übernahme” noch nicht annähernd so weit wie gedacht, und jetzt kommt noch schlechtes Wetter dazu. Das Boot kommt jetzt frühestens am Mittwoch ins Wasser, dann wird der Mast gestellt – also bis zu einer wirklichen Probefahrt wird’s bis nächste Woche dauern. Daher wird’s nix mit unserer geplanten Heimreise am verlängerten Wochenende…sehr schade!

Wir sind dennoch mit dem Geschafften sehr zufrieden!

Ein arbeitsreicher Freitag…

Unsere Hauptbeschäftigung war das Herstellen eines sicheren Platzes für unsere neuen LiFePo Batterien. Die 600Ah brauchen ganz schön Platz und wir bauen ein Batteriekompartment unter der Vorschiffskoje.

Auch bei der Ladetechnik geht einiges weiter: die Battery to Battery charger, die für die Ladung der LiFePo’s über die Lichtmaschine gebraucht werden, sitzt schon im Motorraum, nur die Anschlussverkabelung fehlt noch.

Die B2B Charger im Motorraum

Auch die Verkabelung für den Wassermacher ist nun fertig, hier kommt gerade noch der Schrumpfschlauch auf die Verpressung, dann wird angeschlossen.

Michi hat in einer “Schleiforgie” das Unterwasserschiff so vorbereitet, dass wir am Montag ins Wasser können – wenn das Wetter ein “Maststellen” zulässt – angesagt ist’s nicht so prickelnd !?!