Weiter geht’s nach Culebra!

Nachdem wir Sabine und Benno verabschiedet haben, blieben wir noch ein paar Tage in Charlotte Amelie – Einkaufen, Wäsche waschen, Boot putzen, Haare schneiden…einfach wieder mal die alltäglichen Dinge erledigen! Michi hat sich als Friseurin hervorgetan – im do-it-yourself-Verfahren und bei mir!

Bevor wir uns auf Culebra begeben, machen wir noch zwei Tauchgänge vor St. Thomas – einen beim “Life Tank” Riff und einen beim Wrack der JBK – es dürfte eine kleine Fähre sein, die hier versenkt worden ist.

Jedenfalls konnten wir wieder schöne Unterwasserbilder mitnehmen!

Verschiedene Trichterkorallen…z.T. riesig!

Auch ein Schwarzspitzenhai schaute kurz nach, wer da in seinem Revier rumturnt…aber recht interessiert haben wir ihn nicht, er hielt gehörig Abstand…

Ein kleiner Eindruck von so einem Wrack…

Nach den Tauchgängen ging’s dann zurück auf die Crossover und nach kurzer Vorbereitung weiter auf die Insel Culebra – diese gehört zu Puerto Rico und somit auch zu den Außengebieten der USA. Weitere Infos demnächst in diesem Theater 😉

Die letzten Urlaubstage von Sabine und Benno…

Der Heimflug von Sabine und Benno nähert sich in Riesenschritten, wir begeben uns noch für ein paar Tage in die Christmas Cove auf der kleinen Insel Great St. James. Dies ist eine sehr nette Bucht mit zwei feinen Riffen, die zum Schnorcheln einladen! Die Überfahrt ist recht flott – immer hart am Wind und mit ordentlich Lage – die Mannschaft erweist sich als seefest!

Nach der Ankunft gibt’s wieder mal einen Rigg-Check. Alle Komponenten des Riggs werden einer genauen Sichtprüfung unterzogen. Das dafür notwendige Aufentern auf den Mast funktioniert recht gut!

Wir haben wieder feine Schnorchelrunden und danach gönnen wir uns eine Pizza von Pizza Pi – einem kleinen Schiff, welches als Pizzeria ausgestattet ist und von zwei jungen Amerikanern betrieben wird – eine Kuriosität, die wir unbedingt probieren müssen!

Zwei kleine Schnorchel-Highlights müssen hier auch noch rein – ein Ammenhai auf der Suche nach einer Jause – wahrscheinlich ein Oktopus – rausgekriegt hat er ihn allerdings nicht…und eine Schildkröte im Schönheitssalon – mit Putzerfischen am Panzer!

Heute Früh ging’s dann wieder zurück nach Charlotte-Amelie und wir mussten Abschied nehmen. Wir hatten drei feine Wochen gemeinsam mit Sabine und Benno, nun geht’s für die Beiden wieder nach Hause – und auch wir werden uns schön langsam wieder Richtung Heimat orientieren, wenngleich die Reise um einiges länger dauern wird…

Wieder mal Zivilisation!

Nach mehreren Tagen im Nationalparkgebiet der Insel St. John müssen wir uns wieder mal verproviantieren und setzen Kurs auf Charlotte Amelie. Ein ausgiebiger Einkauf ist vonnöten, der Supermarkt ist in Charlotte Amelie vom Ankerplatz aus gut zu erreichen und die Schlepperei nicht allzu weit – die Bord-Sackrodel bewährt sich immer wieder!

Nach dem Großeinkauf gibt’s noch einen Stadtbummel, einen Besuch im Braulokal Taphus und ein gutes Abendessen im Greenhouse – Michi und ich sind eingeladen!

Am nächsten Tag ging’s in die Honeymoon Bay, wo wir uns vor Anker legen und den Palmenstrand (und die Strandbar) genießen.

Zurück auf der Crossover werden einige der frischen Sachen gleich verkocht!

Sonnenuntergang inklusive!