Nach zwei Tagen in San Juan, besichtigen, einkaufen und allerhand sonstigen Erledigungen haben wir uns einen Leihwagen genommen und sind in den El Yunque National Forest aufgebrochen – ein tropischer Regenwald, der noch dazu nach relativ intensiven Regenfällen gestern und heute Vormittag mit Wasser vollgesogen ist!
Einen Halbtag verbrachten wir im Besucherzentrum, um uns über die Gegebenheiten zu erkundigen und die Besonderheiten, die endemischen Pflanzen und Tiere und ein wenig auch die Geschichte des National Forest kennen zu lernen.
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240415_144115-1024x576.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240415_144748-576x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240415_144244-576x1024.jpg)
Schon in unmittelbarer Umgebung des Besucherzentrums tut sich eine Vielfalt an Vegetation auf!
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240415_154130-576x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240415_155047-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240415_155223-576x1024.jpg)
Am nächsten Tag am Vormittag gings dann hinaus in den Wald. Wir machen eine mehrstündige Wanderung auf dem La Coca Trail zum Rio de la Mina – teils auf schwierigem Gelände, alles nass und wegen lehmigem Boden und vielen Blättern am Boden extrem rutschig. Einige Bäche sind zu überqueren, diese führen wegen der vorangegangenen Regenfälle ordentlich Wasser! Ein klein wenig “Indiana Jones – Feeling! 😉
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_115815-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_120458-576x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_121214-576x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_130133-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_131845-576x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_122845_HP-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_134420-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_151145-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_151355-576x1024.jpg)
Zum Abschluss steigen wir noch zu einem Turm in der Nähe des höchsten Punktes des National Forest auf – von hier aus haben wir einen schönen Rundblick auf dieses grüne Paradies!
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_153810-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_152915-576x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_153405-768x1024.jpg)
![](https://sailing-crossover.at/wp-content/uploads/2024/04/20240416_153306-1024x768.jpg)
Hier ein 360 Grad-Rundblick!
Unglaublich schön!!!!🤩