Siracusa bye-bye! Wir machen einen Schlag nach Norden in die Bucht von Brucoli, wo wir mit dem imposanten Blick auf den Etna vor Anker liegen.
Beim Spaziergang durch den Ort Brucoli gehen wir in ein unscheinbares Lokal, das sich als Volltreffer entpuppt!
Am nächsten Morgen ging’s dann nach Catania, wo wir nach einiger Suche im Porto Nuovo ein Plätzchen für unsere Crossover finden konnten – Anrufe und Mails an den Hafen blieben unbeantwortet – also einfach anlegen und sehen was passiert…
Wir begannen, die Stadt zu erkunden:
Das Highlight des gestrigen Tages ist dann der Ausflug auf den Etna – wir machen eine Führung mit, wo wir in die Besonderheiten des größten aktiven Vulkans Europas (ca. 3.350m hoch, 1250 km² umfassend, mit ca. 400 Kratern auf dem gesamten Vulkangebiet!!) eingeführt wurden.
Der Einblick in den Umgang mit Etna (die Catanesi betrachten sie als weiblich) und die sehr besondere Lavalandschaft haben uns sehr beeindruckt!
Die Führerin meinte: Sie (die Etna) gibt uns sehr, sehr viel – sie ist Teil unserer Lebensgrundlage, und hin und wieder nimmt sie sich etwas zurück – das ist ok! Sie lehrt uns, welchen Platz in der Natur wir Menschen einnehmen!
Das nehmen wir so mit!