Nach ziemlich genau einer Woche Fahrt und knapp 800 Seemeilen sind wir gut auf Bermuda angekommen! Wir haben bereits einklariert und das Schiff einigermaßen aufgeklart, jetzt geht’s erstmal an Land die Beine vertreten!


Weiteres demnächst…
Nach ziemlich genau einer Woche Fahrt und knapp 800 Seemeilen sind wir gut auf Bermuda angekommen! Wir haben bereits einklariert und das Schiff einigermaßen aufgeklart, jetzt geht’s erstmal an Land die Beine vertreten!
Weiteres demnächst…
Nach der Flautephase gestern und vorgestern haben wir nun den Wind direkt aus der Richtung, in die wir wollen! Das heißt aufkreuzen und dauernde Schräglage, also wieder relativ anstrengendes Segeln.
Wir lesen viel, fischen geht von selbst (bis jetzt hat noch keiner angebissen) und die lebensnotwendigen Handgriffe (kochen, essen, abwaschen, Körperpflege, etc.) füllen unseren Tag.
Die Versorgungslage ist nach wie vor perfekt und auch die Sonnenauf- und Untergänge genießen wir!
…und hier sind wir gerade – ist ja nicht mehr so weit, wird aber trotzdem zwei Tage dauern bis wir auf den Bermudas sind!
Hier befinden wir uns gerade:
Hier sind wir gerade:
Unser Wetterfenster für den Schlag nach Bermuda ist da – zwar nicht 100%ig optimal, aber auf’s absolut perfekte Wetter warten würde wohl zur Geduldsprobe…
So wird die Insel Providenciales hier genannt – sie ist die von den meisten Einwohnern bewohnte Insel der Turks and Caicos. Und wohl auch die am meisten besuchte Insel – viele Hotelketten, viele Nebenwohnsitze – z. T. in “gated Communities” prägen hier das Bild. Die Inselgruppe ist wieder mal eine Steueroase und viele reiche Leute leisten sich hier sündteure Zweitwohnsitze, um Steuern zu sparen…
Die Insel ist von Riffen umgeben, es gibt nur wenige Einfahrten, die mit einem Segelboot mit unserem Tiefgang befahren werden können. Jedenfalls abenteuerlich, zwischen den brechenden Wellen über den Riffen durchzusegeln!
Wir finden einen wunderbaren Ankerplatz in der Lagune, gleich neben dem “Blue Haven”. Wir machen von hier aus auch wieder einige Tauchgänge – wetterbedingt aber geht’s von der anderen Inselseite los. Aber dafür haben wir ja unsere Bordfahrräder 😉
Wir machen unsere Bilder und Videos mit einer kleinen GoPro, Taucherkollegen fahren da andere Geschütze auf! Ein Vergleich:
Hier zwei kleine Videos der heutigen Sichtungen, die vielen Korallen und Anemonen kennt ihr ja schon…
Und diesmal ein besonders schöner Riffhai!
Gestern haben wir zwei Tauchgänge an unterschiedlichen Punkten der steil abfallenden Wand vor Grand Turk gemacht – an Tauchspots genannt “The Tunnels” und “Tiki-Boat”.
Viele schöne Korallen, Kofferfische, eine Moräne, die sich allerdings gut versteckt hielt, und sogar ein Hai waren wieder dabei.
Die Kulisse der korallenbewachsenen Felsen ist respekteinflößend, bei den “Tunnels” sind wir von der flachen Seite kommend durch ein Felsspalte getaucht, die dann im Steilabfall endet – sehr beeindruckend!
Nach knapp drei Tagen Überfahrt von Puerto Rico landen wir in Grand Turk an und müssen erstmal einklarieren – ein bisschen mühsam, weil wir leider auf den abwesenden Immigration Officer warten müssen – nach ca. zweieinhalb Stunden dürfen wir offiziell ins Land.
Am Tag nach dem Einklarieren packen wir die Fahrräder aus und machen eine ausgiebige Inselrunde – die Insel ist nur ca. 8 km lang, also keine Weltreise 😉
Im Jahr 1962 hatte Grand Turk kurz die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit: Der Astronaut John Glenn umrundete damals in einer Raumkapsel dreimal die Erde. Nach seiner Landung im Atlantik wurde er von einem Navy-Schiff aufgesammelt und verbrachte ein paar Tage zu medizinischen Untersuchungen auf Grand Turk. Eine Nachbildung seiner Raumkapsel ist hier ausgestellt.
Hier ein paar weitere Inseleindrücke:
In der Sand Bar genießen wir lokale Mircrobrews und erkundigen uns über Tauchmöglichkeiten – direkt vor der Küste von Grand Turk fällt das Meer in einer Steilwand auf über 2000m tief ab – da liegt ein Tauchspot neben dem anderen!
Die Blue Water Divers (Tauchschule) befindet sich schräg gegenüber von der Bar und der Chef kommt auf ein after work beer vorbei – wir machen uns gleich für den nächsten Tag was aus und genießen dann ein Abendessen im Restaurant nebenan. Nach drei Tagen durchsegeln ist ein Restaurantessen auch wieder mal willkommen!
Nachdem unser Plan direkt nach Bermuda zu segeln windbedingt kurzfristig nicht vernünftig umsetzbar ist, machen wir uns zu den Turks – und Caicos Inseln auf. Drei volle Segeltage sind dafür notwendig. Wir treffen die letzten Vorbereitungen, Michi kocht noch feine Rindsrouladen vor und vollgetankt wird auch wieder einmal.
Freitag Mittag ging’s los, am Montag wollen wir auf der Insel Grand Turk anlanden. Die drei Segeltage sind eine gute Vorbereitung auf die langen Etappen, die vor uns stehen. Wind und Wetter passen perfekt, am ersten Tag schaffen wir 142 Seemeilen – ganz brav für unsere Crossover. Wir lassen es uns an Bord nicht schlecht gehen…
Mittlerweile haben wir fast Halbzeit, drei Tage sind ja rasch vorbei…besonders in einer solchen Umgebung! Hier der Sonnenuntergang gestern Abend:
Wir sind schon gespannt auf die Turks und Caicos, dort soll es ausnehmend schöne Tauchplätze geben! Inzwischen genießen wir die Überfahrt und halten uns mit lokalen Produkten fit 😉