Unser Jahr auf der Crossover geht mit Riesenschritten seinem Ende zu! Bevor wir die Insel Pico Richtung Ponta Delgada auf Sao Miguel – unserer vorläufigen Endstation – verlassen, wollen wir noch den Pico besteigen – seines Zeichens der höchste Berg Portugals und mit seinen 2351 m Höhe vom Meeresspiegel aus ein imposanter Anblick.

Auch für Karin und Pani ist die Besteigung des Pico der würdige Abschluss des Besuches bei uns auf der Crossover.

Gestern gings früh raus aus den Federn, um 8:00h waren wir bereits an Land und bestiegen ein Taxi, das uns rauf zur Basisstation (auf ca.1200m) für die Besteigung brachte. Bestes Wetter war angesagt. Auf der Station wurden wir mit GPS-Trackern ausgestattet – das ist Pflicht auf diesem Berg! Das regelmäßige Einfallen von dichtem Nebel und die wegen des rauen Vulkanfelsens häufigen Verletzungen bei Stürzen haben die Nationalparkbetreiber offenbar zu dieser Maßnahme veranlasst.

Über dem Kraterrand türmt sich dann noch der Gipfel auf!

Nach etwas weniger als drei Stunden Gehzeit erreichen wir den Gipfel. Wunderbare Ausblicke bieten sich uns!

Karin und Pani am höchsten Punkt Portugals!

Nach einer feinen Mittagsrast am warmen Lavagestein gings wieder nach unten!

Heute Früh hieß es Abschied nehmen, Karin und Pani mussten zum Flieger.

Gleich nachdem wir die Beiden an Land gebracht haben, machen wir uns auf Richtung Ponta Delgada. Dort haben wir einen Langzeit-Hafenplatz für die Crossover gefunden – und wir haben bereits einen Heimflug für nächsten Dienstag, den 25.6.2024 gebucht!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *