Da wir für die Reise von Culebra nach San Juan etwa zehn Stunden veranschlagen, stehen wir bald auf und segeln bereits kurz nach sechs in der Früh los. Es waren gute Winde vorhergesagt und wir sind bei achterlichem Wind flott unterwegs – wenn auch etwas schaukelig ;-)!
Am Nachmittag kommen wir in San Juan an und freuen uns, wieder mal in einer größeren Stadt zu sein.
Bevor wir in den Hafen einfahren bekommen wir zuerst Hochhauszeilen, dann historische Gebäude zu sehen!
Wir ankern in der Hafenbucht, gehen noch Essen und freuen uns auf den Landgang am nächsten Tag. Wir packen wieder mal unsere Bordfahrräder aus, diese sind bei Besichtigungstouren eine absolute Mobilitäts-Wucht!
San Juan und die Insel Puerto Rico spiegeln die koloniale Geschichte der Karibik am deutlichsten wieder. Über 400 Jahre haben die Spanier diese Insel und besonders den Hafen San Juan als Hauptanlaufstelle ihrer Flotte für die Verbindung zu allen Kolonien rund um die karibische See genutzt. Die Dominanz der Spanier wurde von den anderen europäischen Nationen bekämpft und lies im Laufe der Jahrhunderte immer mehr nach. Viele Kolonien erkämpften die Unabhängigkeit und erst 1898 wurden die Spanier schließlich von den damals immer stärker werdenden Amerikanern abgelöst – nach einem Großangriff auf San Juan mit anschließendem Friedensvertrag, der auch die Philippinen und die pazifische Insel Guam mit berücksichtigte. Die Befestigungsanlagen in San Juan sind jedenfalls Zeuge der jahrhundertelangen Verteidigung dieses wichtigen Stützpunktes gegen alle möglichen Angreifer!
Dieser Herr hier mitten am Castell-Gelände lässt sich durch uns auch nicht stören. Er ist übrigens Vegetarier – trotz des drachenhaften Aussehens!
Hallo ihr Zwei! Echt immer tolle Eindrücke! Ich würde ja nur die Hälfte sehen, da ich zu feig zum Tauchen bin🙈 danke, dass ich anhand der Videos durch eure Brille schauen darf!🥰