Bermuda – eine Reise wert!

Nach dem Landfall in St. Georges auf Bermuda fangen wir an, dieses etwa 25 km lange Eiland zu erkunden und unsere Eindrücke sind durchwegs positiv! Es gibt eine sehr nette, kolonialzeitliche Bausubstanz und diese ist weitgehend auch gut erhalten. Große Hotelburgen sind selten, dennoch ist der Tourismus spürbar, aber wesentlich sanfter als auf den Karibikinseln. Der öffentliche Verkehr funktioniert einwandfrei mit Elektrobussen, die tagsüber alle 15 min. die verschiedensten Linien abfahren. Obendrein ist alles sauber und gepflegt, auch die Müllabfuhr und die Pflege der öffentlichen Bereiche scheint bestens zu klappen – ein gewaltiger Unterschied zu vielen Inseln, die wir bisher besucht haben!

An unserem ersten Tag konzentrieren wir uns auf St. George, hier einige Eindrücke:

Wir besuchen einen unvollendeten Kirchenbau und die Befestigungsanlagen…

Die Festung St. Catherine

Zwischendurch gibt’s wieder ein bisschen Bootspflege. Da der Dieseltank nach der Überfahrt fast leer ist, öffnen wir die Inspektionsöffnung und saugen angesammeltes Kondenswasser ab, um die Bildung von “Dieselpest” (= biogene Materialien im Kondenswasser, die auf lange Sicht die Dieselleitung zum Motor verstopfen können) zu vermeiden. Ein wenig hatte sich da schon angesammelt…

Heute haben wir den Bus nach Hamilton (die Hauptstadt) genommen und haben uns dort etwas umgesehen – eine sehr nette Stadt!

Auch der Queen Elisabeth Park ist recht fein…

Nach dem Parkbesuch schauen wir noch in einem Lokal vorbei, das einem Österreicher gehört – nach einem kurzen Gespräch haben wir schon gemeinsame Bekannte identifiziert – small world!!!

…und es gibt Murauer und Trumer Bier und Weine von verschieden österreichischen Winzern, u.a. F.X. Pichler 🙂

Hier noch ein Hinweis an alle Bermuda-Shorts-Träger:

So werden die im Original getragen: mit Halbschuhen und schwarzen Stutzen, nicht mit BADESCHLAPFEN 😉

Morgen (Donnerstag) werden wir noch die letzten Proviantierungen vornehmen und im Laufe das Tages Richtung Azoren aufbrechen – der nächste richtig lange Schlag (ca. 16 Tage durchgehend am Wasser) steht bevor!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *