Unser erster Grenzübertritt (von der EU nach Montenegro) verlief leider nicht ganz reibungslos…wir dachten, wir könnten im Grenzort Molunat ausklarieren, eine Internetrecherche ergab aber, dass wir bereits in Cavtat zufahren müssen. Dort angelangt erfuhren (und sahen) wir, dass der Hafen komplett neu gebaut wird – und kein Hafenmeister da, sowie keine Zollstation in Betrieb ist – wir müssen also zurück nach Dubrovnik, um die Formalitäten zu erledigen. Nachdem am Freitag alle Chartergäste in die Häfen zurückkommen, sind Plätze rar. Wir finden dennoch einen Platz, kommen uns aber ziemlich klein vor 😉

Am Samstag sind dann schnell alle Formalitäten erledigt und es geht bei steifem Gegenwind Richtung Kotor

…auf der Fahrt nach Kotor…

Wir kommen spätabends an, klarieren in Zelenika ein, übernachten dort vor Anker und fahren weiter nach Kotor.

Tolle Wetterstimmungen und eine fjordähnliche Landschaft in der Bucht von Kotor!

Nach der Ankunft gibt’s einen Stadtrundgang mit Besichtigung der Stadtmauern, die sich auf den halben Berg hinaufziehen – eine sehr eindrucksvolle Wehranlage, die bereits vor-mittelalterlichen Ursprungs ist!

Einzig der einsetzende Starkregen machte die Wanderung zu einem nassen Vergnügen!

Blick vom oberen Teil der Stadtmauer auf die Bucht/Altstadt

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *